Schneckenböden für Schlammsilos
Ein Vorteil des Einsatzes mehrerer zusammen in einem Gehäuse montierter Spiralen ist, dass sie den dosierten Austrag sehr schwer fließender Schlammprodukte ermöglichen. Brückenbildung über den Spiralen wird vermieden und es können große Förderkapazitäten mit relativ niedrigen Drehzahlen erreicht werden. Durch die Montage von 2, 3, 4 oder mehr Spiralen in einem Behälter entsteht ein sehr zuverlässiges Austragssystem für Schlämme, die zu Brückenbildung und Kohäsion neigen. Mit dem Einsatz von Spiralen können beim Austrag begrenzte Drehmomente realisiert werden. Durch eine Verstärkung der Spiralen können diese Drehmomente stark erhöht werden, ohne dass an den Spiralen Beschädigungen auftreten, falls zur Entleerung des Lagerbehälters ein höheres Drehmoment erforderlich ist. Das System ist im Gebrauch sehr flexibel und kann bei hohen und geringen Kapazitäten eingesetzt werden.
- Das Austragssystem wurde für das Produkt entwickelt
- Mit relativ niedriger Drehzahl kann eine hohe Kapazität erzielt werden
- Lagerkapazitäten des Lagerbehälters von 10 bis 100 m³ (auf Anfrage auch größer)
- Aufgrund der freien Überspannung der Schneckenwellen werden keine Verschleißplatten benötigt
- Schneckenwellen können unabhängig über die Drehzahlen geregelt werden
Schlammprodukte:
Klärschlamm von Kläranlagen, Schlammkuchen, Papierschlamm, Fleisch- und Schlachtabfälle, Industrieschlamm u.a.